Die nächste berufsbegleitende Hatha-Yogalehrer/in Ausbildung der Paracelsus Heilpraktikerschule Oldenburg startet am 15.-17. Mai 2020.
Kostenloser Info-Abend in der Paracelsus Heilpraktikerschule, Kaiserstr. 14, 26122 Oldenburg am:
14. Februar 2020 um 18.00 Uhr
Telefonische Anmeldungen erbeten unter: 0441-925 02 60
Ausbildung z. Yogalehrer/in / Yogatherapeut/in
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns Einzug gehalten haben. Als Yogalehrer/-therapeut vermitteln Sie diese praktischen Übungen an Individuen und Gruppen auf höchstem Niveau. Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen. Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Seminarinhalte 1. Ausbildungsjahr:
- Yoga-Philosophie, Geschichte & Ethik (Studium der Quellentexte, exemplarisch)
- Einführung in die großen Yogawege (Raja-Yoga, Bhakti-Yoga, Jnana-Yoga, Karma-Yoga)
- Ashtanga Marga: Der achtgliedrige Pfad nach Patanjali
- Bedeutende traditionelle Yogaschulen des Hatha Yoga (Yoga nach Krishnamacharya, Sivananda, B.K.S. Iyengar)
- Techniken des Hatha Yoga in Theorie und Praxis (Yama & Niyama, Körperstellungen (Asana), Atem- und Energieübungen (Pranayama), Energiesammlung & Energielenkung (Mudra / Bandha), Mantra, Meditation und Entspannungsverfahren (Yoga Nidra etc.)
- Karanas (Bewegungsabfolgen und Serien: Sonnengruß, Mondgruß, Erdengruß etc.)
- Yogische Ernährung & Lebensführung
- Reinigungs- und Entgiftungstechniken (Shatkarmas / Kriyayoga)
- Medizinische Grundlagen (Gehirn & Nervensystem, Atmungssystem, Herz- Kreislaufsystem, Verdauungssystem, Hormon- und Drüsensystem, Bewegungsapparat & Wirbelsäule, Immunsystem)
- Yoga in Psychologie und Therapie: Yoga bei Stress & Erschöpfung, Yoga bei Rückenbeschwerden
- Yogische Anatomie & Physiologie (Chakren, Nadis, Granthis, Koshas & Shariras, Kundalini Energie, Kanda, Einführung in Kundalini-Yoga), in Form eines 4- Tage Blockseminars
- Klientenspezifisches Yoga: Einführung in Poweryoga & Yogalates
- Unterrichtsgestaltung & Beratungspraxis, Methodik & Didaktik
- Berufsorientierung & Marketing (Einführung in die Existenzgründung)
- Prüfungen, Beratung & Lehrproben
Insgesamt 14 Wochenenden, davon ein 4- Tage Blockseminar in einem Seminarhaus mit Übernachtung, inklusive ausführlicher Ausbildungs-unterlagen, exklusive Kosten für Verpflegung und Unterbringung.
Voraussetzungen: Mindestens 1 Jahr regelmäßigen Yogaunterricht. Dieser kann auch während der Ausbildung absolviert werden. Körperlich und geistige
Gesundheit. Bewegungsfreude und Bewegungsfähigkeit. Interesse an einer gesunden und ganzheitlichen Lebensform, Spiritualität und innerem Wachstum. Mindestalter 22 Jahre.
Voraussichtliche Termine 1. Ausbildungsjahr:
Termin- und Themenübersicht Yogalehrer Ausbildung Oldenburg 2020/21
Unterrichtszeiten:
Fr. 17:00 bis 21:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 17:00 Uhr
So. 10:00 bis 14:00 Uhr
Unterrichtswochenenden:
Yogaausbildung - Aufbaustufe, Weiterbildung für Yogalehrer/Innen
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns Einzug gehalten haben.
Aufbauend auf der Grundlage der Ausbildung z. Yogalehrer/in / Yogatherapeut/in, ist diese
Ausbildung eine Weiterführung und Intensivierung des Yogawissens und der Yogapraxis und erhöht die Anzahl der Ausbildungsstunden auf 504 Unterrichtsstunden.
Für eine mögliche Zertifizierung als AnbieterIn von Dienstleistungen zur Primärprävention nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherer ist der Umfang von mindestens 500 Unterrichtseinheiten vorgegeben.
Die Aufbaustufe erweitert und vertieft die Kenntnisse aus der Grundausbildung. Folgende Themen kommen hinzu
Seminarinhalte 2. Ausbildungsjahr:
- Die großen philosophischen Schulen (Shamkya, Vedanta, Tantrismus,
Quellenstudium exemplarisch etc.) (1 WE)
- weiterführende und vertiefende Techniken für die Yogapraxis in Asana, Karana, Pranayama, Meditation und Entspannung (2 WE)
- Yoga & Ayurveda: Einführung in Ayurveda. Dosha Konstitutionen, Reihen für die einzelnen Konstitutionstypen, Dosha-Test, ayurvedische Rezepte (1 WE)
- Klientenspezifisches Yoga: Hormon Yoga, Schwangerenyoga, Yoga für Kinder & Jugendliche (2 WE)
- Vinyasa Power Yoga: Theorie & Praxis für Anfänger & Mittelstufe, Aufbau,
Vermittlung & Unterrichtsgestaltung (3 WE)
- Yoga in Kommunikation. Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (1 WE)
- Yoga in Beziehungen. Liebe, Sexualität und Wachstum (1 WE)
- Yoga in Psychologie & Therapie, in Form eines 4- Tage Blockseminars (Geburt-Tod, Arbeit mit dem inneren Kind, Animus-Anima, Schattenintegration)
- Abschlussprüfung & Lehrproben (1 WE)
Insgesamt 14 Wochenenden, davon ein 4- Tage Blockseminar in einem Seminarhaus mit Übernachtung, inklusive ausführlicher Ausbildungs- unterlagen, exklusive Kosten für Verpflegung und Unterbringung.
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an dem 1. Ausbildungsjahr oder vergleichbare Vorbildung. Körperlich und geistige Gesundheit. Bewegungsfreude und Bewegungsfähigkeit. Interesse an einer gesunden und ganzheitlichen Lebensform, Spiritualität und innerem Wachstum. Mindestalter: 22 Jahre.
Anmerkung: Es ist möglich einzelne Themen bzw. Wochenenden zu belegen. Nur nach Absprache mit der Dozentin.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Seminar, rufen Sie bitte die Studienleitung in Oldenburg 0441 - 925 02 60 an.
Weitere Infos & Anmeldungen unter :
www.paracelsus.de/a_sosemi.asp?seminaridinternet=2849542614022020
Telefonische Anmeldungen erbeten unter: 0441-925 02 60
oder unter: oldenburg@paracelsus.de
und Neu!!!
Ab September 2020 in der Villa Katharina Bremen!
Infos unter:
www.orte-der-kraft-bremen.de/yoga-lehrer-ausbildung%20dozenten.htm
Unser nächstes Yoga-Intensiv-Seminar findet vom 04.- 06. Dezember 2020 im KSEMINARHAUS Hof Oberlethe, Wardenburgerstraße statt.
Offen für alle Yogainteressierte! Paare sind ebenfalls herzlich willkommen.
Kosten für den Yogaunterricht 149,00 € (zwei volle Tage)
Kosten für Unterbringung und Verpflegung (bio+sehr lecker), ca. 140,00 €
Ankunftszeit: Freitag, ab 17.00 Uhr
Abreisezeit: Sonntag 17.00 Uhr
Weitere Intensiv-Seminare:
(Beispiele)
- Yoga-Malreisen (mit Mario Müller, Diplom Künstler, Zeichen- und Malkurse (siehe: www.künstlerhaus-spikeroog.de oder www.artis.travel.de oder
www.werkschule oldenburg.de)
Sie malen / zeichnen 3-5 Stunden täglich, vormittags nehmen Sie an einer Stunde Yoga am Strand teil und abends lassen Sie den Tag mit sanftem Yoga, Entspannungsreisen und Meditation ausklingen.
- Yoga-Butoh-Experience. Mit Elementen aus Yoga, Butoh-Tanztheater und Theaterpädagogik. Für Menschen die Butoh-Körperarbeit kennen lernen wollen, einen dirkekten Bezug zur Natur suchen und sich körperlich-tänzerisch ausdrücken wollen. Dancing the four Seasons- spring, summer, autom, winter.
- Kriya-Yoga (Reinigung & Entgiftung, yogische Ernährung)
Termine und Kosten nach Gruppengröße und Vereinbarung! Rufen Sie mich an. Alle Kurse auch als Tagesworkshop buchbar!